Cookie-Richtlinie von virentolaxa
Wir bei virentolaxa glauben an Transparenz. Diese Seite erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um Ihre Erfahrung auf virentolaxa.com zu verbessern und unsere Dienste für Sie zu optimieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, bestimmte Informationen über Ihre Besuche zu speichern – beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen oder Anmeldedaten.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie unsere Plattform nutzen, um Ihre Budgetprognosen zu erstellen, merken wir uns durch Cookies, welche Funktionen Sie bevorzugen. Das macht Ihre nächsten Besuche komfortabler und schneller.
Manche Cookies sind technisch notwendig, damit unsere Website überhaupt funktioniert. Andere helfen uns zu verstehen, wie Sie virentolaxa.com nutzen, damit wir unseren Service kontinuierlich verbessern können.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit virentolaxa.com funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Sitzung. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Zum Beispiel merken sie sich, ob Sie die erweiterten Prognosetools nutzen möchten oder welche Dashboard-Ansicht Sie bevorzugen. Das macht Ihre Arbeit mit unserer Plattform effizienter.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit virentolaxa.com interagieren. Welche Funktionen werden häufig genutzt? Wo gibt es Schwierigkeiten? Diese Erkenntnisse helfen uns, unsere Budgetprognose-Tools weiterzuentwickeln.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie helfen uns auch zu messen, wie effektiv unsere Kampagnen sind. Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen, ohne dass dadurch die Kernfunktionen beeinträchtigt werden.
Wichtig zu wissen: Nur essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind. Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie jederzeit ablehnen oder widerrufen.
Konkrete Cookies auf virentolaxa.com
Cookie-Name | Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|
domain_session | Essenziell | Verwaltet Ihre aktive Sitzung auf der Plattform | Bis Sitzungsende |
user_preferences | Funktional | Speichert Dashboard-Einstellungen und Anzeigeoptionen | 12 Monate |
analytics_id | Analytisch | Erfasst anonymisierte Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
marketing_token | Marketing | Ermöglicht personalisierte Werbeanzeigen | 6 Monate |
cookieConsent | Essenziell | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 12 Monate |
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
- Schnellerer Zugriff auf häufig genutzte Funktionen durch gespeicherte Präferenzen
- Personalisierte Dashboard-Ansichten, die auf Ihre Arbeitsweise zugeschnitten sind
- Automatisches Ausfüllen von Formularen mit bereits eingegebenen Daten
- Kontinuierliche Verbesserung unserer Budgetprognose-Tools basierend auf Nutzungsdaten
- Sicherstellung der Plattform-Sicherheit durch Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten
- Bereitstellung relevanter Hilfeartikel und Tutorials basierend auf Ihren Nutzungsmustern
Ein Beispiel aus der Praxis: Wenn Sie regelmäßig Quartalsbudgets für Ihr Unternehmen erstellen, erkennt virentolaxa.com durch funktionale Cookies Ihre bevorzugten Vorlagen und Darstellungsformen. Beim nächsten Besuch sind diese bereits vorausgewählt – das spart Zeit und macht die Arbeit angenehmer.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Neben der Option, alle nicht-essentiellen Cookies über den Button oben abzulehnen, können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten.
Google Chrome
Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie das Menü (drei Striche) → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Datenschutzstufen oder blockieren Sie bestimmte Websites.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie das Tracking durch Websites verhindern und Cookies von Drittanbietern blockieren. Sie können auch alle Website-Daten anzeigen und einzeln löschen.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf die drei Punkte → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Wählen Sie aus, ob Sie alle Cookies, nur Drittanbieter-Cookies oder gar keine blockieren möchten.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können bestimmte Funktionen von virentolaxa.com möglicherweise nicht mehr wie vorgesehen funktionieren. Essenzielle Cookies sind erforderlich, damit Sie sich anmelden und unsere Hauptfunktionen nutzen können.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
virentolaxa speichert Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Analytische Cookies werden beispielsweise nach 24 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Cookies nach 12 Monaten ablaufen.
Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
- Berichtigungsrecht: Falsche Informationen können Sie korrigieren lassen
- Löschrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies auf virentolaxa.com werden von Drittanbietern gesetzt. Das passiert beispielsweise, wenn wir Analysedienste oder Social-Media-Funktionen einbinden. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien.
Zu den Drittanbietern, deren Services wir nutzen, gehören:
- Google Analytics für Website-Statistiken und Nutzerverhalten
- Hotjar zur Analyse von Nutzerinteraktionen und Feedback
- LinkedIn und Facebook für Werbekampagnen und Reichweitenmessung
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern ablehnen möchten, können Sie dies über unseren Cookie-Ablehnungs-Button oben tun oder direkt in den Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber prominent auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Die aktuelle Version dieser Richtlinie gilt jeweils ab dem unten angegebenen Datum.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
Kontakt aufnehmenLetzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025